zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 18. September 2014, 9:37 Uhr
Abgelegt unter: Abseits des Platzes, Medienschau
Wie sich eine scheinbar harmlose Gewinnspielfrage im Radio als unlösbar herausstellt
Ein Sonntagabend auf der Autobahn, in Brandenburg und Thüringen wählen sie gerade. Das RBB-Inforadio verspricht Wahrheiten statt Zerstreuung, nicht nur dem Namen nach. Wer im Stundentakt zur Börse schaltet, muss doch auch den Puls des Wahlvolks spüren, Stimmungen vorausahnen, Tendenzen erkennen. Doch vor 18 Uhr gibt es keine Prognosen, nicht offiziell, nicht ohne vorgehaltene Hand.
zuletzt aktualisiert: Freitag, 27. September 2013, 12:25 Uhr
Abgelegt unter: Abseits des Platzes, Fanszene
Wir stehen im Blickfeld. Gefühlte zwei Augenblicke schon. Viel zu lange. Der Wirt gibt sich nordisch-unterkühlt bei der Begrüßung: hinsetzen, die in der Raucherecke sehen nichts. So viel Preußentum hätten wir nicht erwartet. Nicht hier im „Martinique“, deren Internetseite uns bayerische Gemütlichkeit versprochen hat. In der Kneipe am Berliner Kreuzberg sollen ausnahmslos alle Spiele des FC Bayern über XXL-Leinwände flimmern.
Abgelegt unter: Abseits des Platzes, BSG Chemie Leipzig, Fanszene
Die Hauptstadt ist anders. Ein Raumschiff, das es stets aufs Neue wiederzuentdecken gilt, auch fußballerisch. Ein Erfahrungsbericht in eigener Sache
Ruhig ist es hier geworden in den letzten Wochen und Monaten. Das liegt nicht nur an der Winterpause. Ich habe Distanz gewonnen. Weniger im emotionalen, als viel mehr im örtlichen Sinne. Es hat mich nach Berlin verschlagen. Seit Beginn dieses Jahres arbeite ich für die Märkische Allgemeine, die in Potsdam erscheint. Das ist, beruflich wie privat, eine Herausforderung. Aber keinesfalls ein Grund, den Leipziger Fußball allgemein und die BSG Chemie insbesondere aus Augen und Herzem zu verlieren.