Abgelegt unter: Abseits des Platzes, Fanszene, Kommerz- & Medienfußball, Vereinspolitik
Immer wieder springen RB Leipzig in letzter Sekunde Testspielgegner ab. Die Fans wollen das ändern
Das ist aber auch an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Was will sich dieses Internet noch alles erlauben? Wenn das so weiter geht, können wir den Laden bald dicht machen. Das Problem: Diese sogenannten sozialen Netzwerke geben den Menschen hinter den Bildschirmen eine Stimme. Auf einmal können sie mitreden, obwohl sie eigentlich gar keiner hören will. Leidtragend: RasenBallsport Leipzig, dieses sympathische Projekt, das Fußball-Leipzig endlich Bundesliga-Leben einhauchen soll. Zumindest irgendwann mal. Ganz ohne Gewalt (Wenn’s sein muss, gibt es da schließlich subtilere Methoden).
Abgelegt unter: Abseits des Platzes, Fanszene, Kommerz- & Medienfußball, Medienschau
Der neue, hoffnungsbeladene Trainer von RB Leipzig zählt Hausnummern
Naivität ist ein charmebefreiter Vorwurf, und von Selbstüberhöhung möchte und darf nur gerne über sich selbst lesen, wer bei Helmut Schmidt eine Zigarette schlaucht und dabei einen Schatten auf Franz Beckenbauer wirft. Nach Informationen dieses Blogs ist Alexander Zorniger, der neue Star auf der Trainerbank von RB Leipzig, vielfach gefeiert als Jahrgangsprimus des vergangenen DFB-Trainerlehrgangs, noch ein paar Heldentaten entfernt von einer Bronzestatue am Werner-Seelenbinder-Glockenturm.
zuletzt aktualisiert: Dienstag, 23. Juni 2009, 0:13 Uhr
Abgelegt unter: BSG Chemie Leipzig, Fanszene, FC Sachsen Leipzig, Fußball & Politik, Gewalt & Rassismus, Kommerz- & Medienfußball, Vereinspolitik
Red Bull has taken over the small football club SSV Markranstädt on the outskirts of Leipzig. The new club RasenBallsport is expected to lead Leipzig to the German Bundesliga. Although the city is yearning for prime class football, the resistance among the local fan side is raising
Leipzig on a Saturday night. Red Bull wants to capture the trendy and alternative southern district Connewitz. A completely branded car is supposed to campaign for Red Bull in front of a popular disco but it doesn’t help. A group of Members of the “Diablos”, the Ultras of BSG Chemie Leipzig, attacks the car. Its driver is forced to escape. This scene gives a foretaste of how hard the first season of the new founded Club, ruled by Red Bull, RasenBallsport Leipzig is going to be.
zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 20. März 2008, 15:26 Uhr
Abgelegt unter: FC Sachsen Leipzig, Medienschau
Eigentlich mutet es angesichts des Saisonverlaufs fast schon zynisch an, dass die Leutzscher zurück im Titelrennen sind. Der Sieg im heraufbeschworenen Sechs-Punkte-Spiel in Eilenburg lässt die grün-weißen Anhänger wieder hoffen: auf vier Punkte beläuft sich der Rückstand auf die Cottbusser Zweite - nur noch vier Punkte. Und das, obwohl seit Monaten scharfe Kritik auf die Geyers, Ferls & Co. einregnet. Von falschem Training war die Rede. Von fehlender Einstellung. Von einem Teamgeist, den man mit der Lupe suchen musste…
Und nun, sechs Spieltage vor Saisonende, sieht es auf einmal alles anders aus. Geradzu rosig: Mit einem Sieg im direkten Duell gegen Cottbus II wäre endgültig alles wieder möglich. Die Liga würde wieder zittern. Genauso, wie sie es vor Saisonbeginn tat, als die Presse die hochgehandelten und -bezahlten Sachsen-Stars zum „FC Bayern München der Oberliga“ stilisierte.