zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 7. März 2013, 20:49 Uhr
Abgelegt unter: Abseits des Platzes, BSG Chemie Leipzig, Fanszene, Vereinspolitik
Nur noch zwei Tage bis zum historischen Comeback: Erstmals seit 21 Jahren wird wieder ein Verein unter dem Namen BSG Chemie Leipzig im Leutzscher Holz, in der nach der Wende in Alfred-Kunze-Sportpark umbenannten Heimstätte des traditionsreichen Fußballs im Leipziger Westen, ein Pflichtspiel absolvieren. Bei Spielern, Trainerteam, Vereinsverantwortlichen, den Beteiligten im Umfeld und vor allem auch den Mitglieder und Fans hat die Spannung einen unfassbaren Höhepunkt erreicht – am Samstag um 15 Uhr steigt gegen den FC Eilenburg der Auftakt der BSG Chemie in die Landesligasaison 2011/12.
Erfolgreiche Vorbereitung, spannende Liga
Die Bilanz der Saisonvorbereitung könnte besser nicht sein. In sieben Spielen holte die Elf von Trainer René Behring sieben Siege, erzielte 31 Treffer bei nur vier Gegentoren – und im Schnitt kamen über 300 Zuschauer. Die unbestechlichen Höhepunkte: Der von Chemie-Legende Uwe Ferl trainierte Oberligist Grün-Weiß Piesteritz wurde mit 4:1 abgefertigt, Landesligist Union Sandersdorf mit einem 3:0 zurück nach Sachsen-Anhalt geschickt.
Die BSG Chemie zählt unweigerlich zu den Mitfavoriten auf den Landesligatitel – zusammen mit RB Leipzig II und dem SSV Markranstädt, der vom Ex-Leutzscher Jürgen Raab trainiert wird, aber auch dem Heidenauer SV, Einheit Kamenz, Oberlausitz Neugersdorf, dem FC Eilenburg und nicht zuletzt der SG Leipzig-Leutzsch. Die Liste der Verstärkungen ist bei vielen Teams bemerkenswert – einzuschätzen jedoch ist die sportliche Entwicklung nur schwer.
Das Umfeld wächst
Auch abseits des Platzes gibt es für die BSG Chemie viele Fragezeichen. Im Alfred-Kunze-Sportpark ist der Verein nur Gast, das Verhältnis zu Hauptpächter SG Leipzig-Leutzsch könnte besser sein. Im Vereinsalltag führt das zu vielen Problemen – von der Abstimmung der Trainingszeiten bis hin zur Organisation einer Beschallungsanlage für das Stadion. Zwar könnte das Umfeld strukturell besser aufgestellt sein. Dies ist aber vor allem dem schnellen sportlichen Aufstieg geschuldet.
In diesen Wochen tut sich viel. Es gibt unzählige Hände, die mit anpacken, die Hierarchien sind flach, Beteiligung ist ausdrücklich gewünscht. Dass organisatorisch bei der Rückkehr in den Alfred-Kunze-Sportpark nicht alles glatt laufen wird, darf vor diesem Hintergrund kaum verwundern. Ich bin ebenso aufgeregt wie gespannt: Auf das Spiel, die Zuschauerzahl und die Choreografie der Diablos. Nur die BSG!
« Hurra, Chemie ist wieder da
11 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!
Der Tag X naht nun also. Gegen RBL 2 werde ich mal zur Visite vorbei schauen. Gern auch hinterher auf ein Bier und auf den Sieg!
(-:
Da würde ich mich sehr freuen!
Ist schon sicher dass gespielt wird?
Frage im Twitter beantwortet, danke!
Jahreslanges warten und die Traurigkeit darüber, nie die BSG (!) im AKS sehen zu können haben heute ein Ende. Ich fühle mich wie vor meinem ersten Tag auf der Südtribüne, hibbelig und gespannt.
Und ich freu mich!
Schönes Ding! Bitte kommt alle und bringt noch jemanden mit.
Mit knapp 1.500 Zuschauern war das doch schon mal ein Okayer Anfang, oder?
Waren es in der Tat 1690 Zuschauer? Auf anderen Seiten ist man skeptisch. Auch die Bilder bei lvz-online…ich weiß nicht.
Wie schätzt ihr es ein, die vor Ort waren?
Ich habe vor Ort auf etwa 1500 geschätzt. Aber wenn man bedenkt wieviele in den Schlangen an den Bierständen standen kommt man auf 1700 . Haut hin.
Die Zahl der Zuschauer liegt bei mir emotional komplett in der Mitte. Keine Enttäuschung aber auch nicht der große Befreiungsschlag. Aber ein Anfang und ich freue mich für die BSG!
[...] (Leipzig/2205) 22. Weinfachhandlung Seeling(Plauen/2209) 23. Bausituation Dresden (Dresden/2317) 24. chemieblogger.de(Leipzig/2359) 25. spreadshirt (Leipzig/2543) 26. Sehnsuchtsort (Dresden/2581) 27. Blechblog [...]
Einen Kommentar hinterlassen
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function show_manual_subscription_form() in /var/www/web145/htdocs/wp-content/themes/benevolence_de/comments.php:95 Stack trace: #0 /var/www/web145/htdocs/wp-includes/comment-template.php(1554): require() #1 /var/www/web145/htdocs/wp-content/themes/benevolence_de/index.php(41): comments_template() #2 /var/www/web145/htdocs/wp-includes/template-loader.php(106): include('/var/www/web145...') #3 /var/www/web145/htdocs/wp-blog-header.php(19): require_once('/var/www/web145...') #4 /var/www/web145/htdocs/index.php(17): require('/var/www/web145...') #5 {main} thrown in /var/www/web145/htdocs/wp-content/themes/benevolence_de/comments.php on line 95