zuletzt aktualisiert: Freitag, 13. März 2009, 14:21 Uhr
Abgelegt unter: Fußball & Politik, Gewalt & Rassismus
Die Initiative „Ladenschluss . Aktionsbündnis gegen Nazis“ will den Auftritt der rechtsextremen Band verhinden. Ein Aufruf zum Protest
Am Freitag, den 13. März 2009 ist im „Club Lagerhof“ ein Konzert der Rechtsrock- und Hooligan-Band “Kategorie C – Hungrige Wölfe“ angekündigt. Die Leipziger Initiative „Ladenschluss . Aktionsbündnis gegen Nazis“ fordert den Club-Betreiber in einem Brief auf, das Konzert abzusagen.
Vor dem Hintergrund der vorherrschenden Verhältnisse in Leipzig, wo politische und Fußballgewalt miteinander verschmelzen, stellt sich das Konzert der einschlägigen Band als besondere Qualität dar. In dem Brief des Aktionsbündnisses Ladenschluss heißt es dazu:
Neben der Band selbst bewirbt auch die Hooligangruppierung „Blue Caps LE“, deren Mitglieder in den letzten Jahren durch mehrere massive Gewaltakte aufgefallen sind, die Veranstaltung zum 13.3. und erweist uns Einblicke in die Fangemeinschaft der Band, die am Freitag im „Club Lagerhof“ auftreten soll. Im Oktober 2008 hatten die „Blue Caps LE“ zu einer Neonazidemonstration der „Freien Kräfte Leipzig“ unter dem Motto: „Unser Volk stirbt! Volkstod aufhalten!“ am 25.10.2008 in Leipzig- Schönefeld aufgerufen. Der Oberligist 1. FC Lokomotive Leipzig hat sich daraufhin von der Fangruppe „Blue Caps“ distanziert und erteilte ihnen umgehend Stadionverbot.
Da der Club-Betreiber bis heute nicht mit einer Absage des Konzertes reagiert hat, ist Handeln ist gefragt. Das Aktionsbündnis Ladenschluss ruft zur Kundgebung „Kein Nazikonzert! Nirgends! Rassimus und Gewalt sind nicht unpolitisch!“ auf. Die Kundgebung soll am 13. März 2009, 18 bis 24 Uhr, in der Brandenburger Straße direkt gegenüber dem Club Lagerhof stattfinden.
« Insolvenz des FC Sachsen als Chance für Leutzscher Neuanfang
6 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!
Und ich dachte immer Musik verbindet *grübel*
IVO ! heute schließt Du Deinen Laden zu !
die aktion war für mich etwas zu klein und ncoh dazu zu kurzfristig angekündigt
auf der gegenkundgebung waren wir ca. 80 antifaschisten.
damit sahen wir gegen die braune flut die durch einige seitengassen und verbindungsstrassen an uns vorbei stömte ziemlch alt aus =(
ich hoffe das bei der ächsten aktion mehr leute mobilisiert werden können
z.B. nächte woche in wurzen 22.03.2009
14°° HBF Wurzen
mobivideo:
http://www.youtube.com/watch?v=uPN_-WBbFbA
es waren definitiv zu wenig, eher ankündigen ging nicht, da erst recht kurz vorher entschieden wurde das durchzuziehen. trotzdem wars wichtig.. und hat viell die nazi-besucherInnen auch genervt.
sicher war diese aktion wichtig – obwohl die teilnehmerzahl anlass zum heulen gab. als erfolg würde ich sie trotzdem nicht verbuchen. denn hätte die gegenseite geschlossen agiert, hätte sie uns schlichtweg überrannt. die drei-vier wannen, die an der ecke merseburger/brandenburger standen, hätten einem gezielten spontanangriff nicht standgehalten. dafür habe ich in leipzig in letzter zeit zu oft plan- und kopflose polizeieinsätze erlebt …
… meinte natürlich mecklenburger straße …
Einen Kommentar hinterlassen
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function show_manual_subscription_form() in /var/www/web145/htdocs/wp-content/themes/benevolence_de/comments.php:95 Stack trace: #0 /var/www/web145/htdocs/wp-includes/comment-template.php(1554): require() #1 /var/www/web145/htdocs/wp-content/themes/benevolence_de/index.php(41): comments_template() #2 /var/www/web145/htdocs/wp-includes/template-loader.php(106): include('/var/www/web145...') #3 /var/www/web145/htdocs/wp-blog-header.php(19): require_once('/var/www/web145...') #4 /var/www/web145/htdocs/index.php(17): require('/var/www/web145...') #5 {main} thrown in /var/www/web145/htdocs/wp-content/themes/benevolence_de/comments.php on line 95