zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 27. November 2008, 16:05 Uhr
Abgelegt unter: Fanszene, FC Sachsen Leipzig, Medienschau, Vereinspolitik
Der überraschende Pokalerfolg gegen Aue kann die prekäre Lage in der Liga nicht vertuschen. Der FC Sachsen Leipzig steht vor dem Abstieg. Die öffentliche Kritik an der Vereinsführung wird lauter
Nachdem zuletzt Guido Schäfer in der Leipziger Volkszeitung umfassend mit dem FC Sachsen Leipzig anno 2008 abgerechnet hat, zieht nun die Bild nach. Johannes Proft konstatiert eine „mangelhafte Vereinspolitik“, die ihren Ausdruck in „Abstiegsplatz, Zuschauerschwund und rund zwei Millionen Schulden“ findet.
zuletzt aktualisiert: Montag, 17. November 2008, 14:18 Uhr
Abgelegt unter: Fußball & Politik, Medienschau
Es geht um Meinungsfreiheit, das Potential der Blogoshpäre und nicht zuletzt die berufliche Existenz des wohl renommiertesten und kritischsten Sportjournalisten Deutschlands, Jens Weinreich. In einer unsäglichen Hetzkampagne versucht der Deutsche Fußballbund (DFB), Weinreich mundtot zu machen.
zuletzt aktualisiert: Montag, 17. November 2008, 14:29 Uhr
Abgelegt unter: FC Sachsen Leipzig, Medienschau, Spielberichte, Vereinspolitik
Guido Schäfer ledert über den FC Sachsen ab – endlich. Über Auflösungserscheinungen, schlechte Musik und systematisches Schönreden
Er hatte sich lange in vornehmer Zurückhaltung geübt, doch das, was Guido Schäfer (Leipziger Volkszeitung) gestern beim 0:3-Offenbarungseid gegen den FC Oberneuland auf die Augen bekam, war offensichtlich einfach zu viel des Schlechten. Richtig gut weg kommt kein Akteur des FC Sachsen. An dieser Stelle werden die besten Guido-Schäfer-Zitate des Tages dokumentiert. Viel Spaß!
zuletzt aktualisiert: Montag, 17. November 2008, 14:29 Uhr
Abgelegt unter: BSG Chemie Leipzig, Fanszene, FC Sachsen Leipzig, Vereinspolitik
Der FC Sachsen verliert Spiel für Spiel und hat sich im Tabellenkeller eingenistet. Doch statt an die eigentlich Verantwortlichen richtet sich der Zorn der Fans an die Spieler. Eine kleine Problemanalyse
Es ist etwas für Zyniker, Spiele des FC Sachsen Leipzig zu besuchen. Oder für eingefleischte Chemiker, also „Leutzscher“ im ursprünglichsten Wortsinne, die mit dem Zentralstadion nicht so viel anfangen können und gerne Fußball im Alfred-Kunze-Sportpark sehen würden. Doch das geht aus verschiedenen Gründen nicht, der FC Sachsen spielt seit 2004 in einer Exil-Heimstätte, die BSG Chemie auf der Anlage von Nordwest.
zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 13. November 2008, 11:17 Uhr
Abgelegt unter: BSG Chemie Leipzig, Fanszene, FC Sachsen Leipzig, Medienschau, Vereinspolitik
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat in der Sendung „Sport im Osten“ die BSG Chemie Leipzig porträtiert – unmittelbar vor einem Spielbericht des FC Sachsen Leipzig. Über einen nicht alltäglichen Beitrag von Stefan Schönau
Ja, es gibt sie noch: Sportjournalisten, die nicht dem Hurra-Stil ihrer Kollegen verfallen und vernab vermeintlicher sportlicher Großtaten hinter den Kulissen investigieren. Und das beim MDR! Stefan Schönau hat sich am vorletzten Wochenende in die Niederungen der Kreisklasse hinab begeben und seine journalistischen Erkenntnisse für die Sport-im-Osten-Zuschauer aufbereitet. Ausgesprochen wohlwollend porträtierte Schönau für den MDR am gestrigen Sonntagnachmittag die BSG Chemie – standesgemäß umrahmt von Spielberichten des VFC Plauen und FC Sachsen Leipzig.